Aktenvernichtung bundesweit

  • Sichere Vernichtung nach DIN 66399
  • Einmalabholung oder Dauerstellung
  • Sichere und mobile Behältersysteme
Aktenvernichtung mit 240 ltr Behälter
Aktenvernichtung 240 Liter Tonne
ab 49,00
  • Volumen: 240 Liter
  • Maße in cm (LxBxH): 58 x 68 x 100
  • Platz für ca:
  • Aktenvernichtung Container Aktenordner 35
  • Aktenvernichtung Container Regalmeter 2,8 m
  • Aktenvernichtung Container Umzugskartons 3
  • Jetzt bestellen
Aktenvernichtung mit 415 ltr Behälter
Aktenvernichtung 415 Liter Tonne
ab 69,00
  • Volumen: 415 Liter
  • Maße in cm (LxBxH): 105 x 70 x 84
  • Platz für ca:
  • Aktenvernichtung Container Aktenordner 58
  • Aktenvernichtung Container Regalmeter 4,8 m
  • Aktenvernichtung Container Umzugskartons 5
  • Jetzt bestellen
Aktenvernichtung mit 600 ltr Behälter
Aktenvernichtung 600 Liter Tonne
ab 89,00
  • Volumen: 600 Liter
  • Maße in cm (LxBxH): 118 x 69 x 99
  • Platz für ca:
  • Aktenvernichtung Container Aktenordner 80
  • Aktenvernichtung Container Regalmeter 6,4 m
  • Aktenvernichtung Container Umzugskartons 8
  • Jetzt bestellen

Wir vernichten Ihre Akten sicher & fachgerecht
nach EU-DSGVO und DIN 66399

Zertifizierte Aktenvernichtung

Zertifizierte & sichere Aktenvernichtung bundesweit

Wir vernichten Ihre Akten bundesweit sicher und zertifiziert nach aktuellen Standards der EU-DSGVO und der DIN 66399. Nutzen Sie unseren Service als Einmalleistung oder für eine Dauerstellung. Archivräumungen gern auf Anfrage. Erfahren Sie mehr über unsere Aktenvernichtung.

Schutzklassen

Sicherheitsbehälter & Schutzklassen nach DIN 66399

Unsere Prozesse garantieren höchste Sicherheit für Ihre Daten. Wir liefern Sicherheitsbehälter für Datenträger mit Schutzklasse 2, wie z.B. Personalakten. Die Vernichtung erfolgt mit Sicherheitsstufe 3. Erfahren Sie mehr über die bestehenden Schutzklassen und Sicherheitsbehälter.

Aufbewahrungsfristen

Fachgerechte Entsorgung von Akten und Ordnern

Die Entsorgung des vernichteten Materials erfolgt fach- und umweltgerecht. Sie können sämtliche Arten von Ordnern, Heftern oder Dokumentenmappen aus Papier oder Pappe (auch mit Metallbestandteilen) in unseren Sicherheitsbehältern entsorgen. Erfahren Sie mehr über erlaubte Abfälle.

Jetzt Aktenvernichtung bestellen! Schnell. Einfach. Auf Rechnung.

Wählen Sie kurz die Anzahl, Größe und den Leerungsrhythmus des Sicherheitsbehälters und bestellen Sie Ihre Aktenvernichtung ganz einfach auf Rechnung. Bei einer Einmalleistung werden die Sicherheitsbehälter zum Wunschtermin aufgestellt und zum gewählten Abholdatum wieder abgeholt und zur Vernichtungsanlage transportiert. Bei einer Dauerstellung werden die Sicherheitsbehälter zum Wunschtermin aufgestellt und regelmäßig, je nach gewähltem Leerungsrhythmus, ausgetauscht. Bei einer einmaligen Sofortbefüllung können Sie die bestellten Sicherheitsbehälter direkt bei Lieferung befüllen. Anschließend werden die Behälter zur Vernichtungsanlage transportiert. Rechnung und Vernichtungszertifikat erhalten Sie per E-Mail.

1.

Anzahl der Behälter wählen

2.

Größe des Behälters wählen

3.

Leerungsrhythmus wählen
  • Inkl. Vernichtung nach DIN 66399
  • Inkl. Vernichtungszertifikat
  • Inkl. Transportkosten
  • Schutzklasse 2 / Sicherheitsstufe 3 (Personal- und Geschäftsunterlagen)
    Höhere Klassen & Stufen auf Anfrage
Aktenvernichtung 240 Liter Tonne
  • Ihre Bestellung
  • Anzahl Behälter
  • Größe:
  • Leerung:
  • Aufstellgebühr: i 15,00 € Aufstellgebühr pro Behälter. Die Aufstellgebühr entfällt bei Sofortbefüllung oder bei Dauerstellung.
  • Behältermiete: i 14 Tage mietfrei, danach pro Woche/Behälter 9,90 € Mietfrei bei Sofortbefüllung oder bei Dauerstellung mit mindestens 1x Entleerung im Monat.
  • Nettobetrag pro Entleerung:
    zzgl. 19% MwSt:


  • Bruttogesamt
Lieferadresse
Firma
Eingabe notwendig
Kundennummer (optional)
Straße
Eingabe notwendig
Nr.
Eingabe notwendig
Postleitzahl
Eingabe notwendig
Ort
Eingabe notwendig
Zugang zum Stellplatz ist ebenerdig

Zugang zum Stellplatz über Stufen
Hinweise (optional)
Ansprechpartner:
Anrede
Vorname
Eingabe notwendig
Nachname
Eingabe notwendig
E-Mail
Eingabe notwendig
E-Mail-Adresse ist ungültig
Telefonnummer
Eingabe notwendig
Lieferadresse ist auch die Rechnungsadresse?
Ja
Nein
Rechnungsadresse
Firma
Eingabe notwendig
Empfängerzusatz (optional)
Straße
Eingabe notwendig
Nr.
Eingabe notwendig
Postleitzahl
Eingabe notwendig
Ort
Eingabe notwendig
Wunschtermin
Wunschtermin (Mind. 14 Kalendertage Vorlauf)
Eingabe notwendig
Sollte Ihr Wunschtermin nicht umsetzbar sein, melden wir uns zur Abstimmung der Details telefonisch bei Ihnen zurück.

Sie benötigen Hilfe oder Beratung? Rufen Sie uns gern an unter 0800 638 25 53 von Mo-Fr 7-17 Uhr oder schreiben Sie uns an info@entsorgung.de.

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen & AGB der Entsorgung Punkt DE GmbH zu.
Eingabe notwendig

Möchten Sie ein individuelles Angebot?

Wir erstellen Ihnen auch gern ein individuelles Angebot. Sie möchten eine Archivräumung anfragen? Sie möchten eine Datenträgervernichtung zur Aktenvernichtung hinzubuchen? Oder benötigen Sie vielleicht bei der Befüllung der Sicherheitsbehälter Hilfe durch unsere Mitarbeiter? Senden Sie uns einfach eine Anfrage oder rufen Sie uns von Mo-Fr 7-17 Uhr unter unserer kostenlosen Hotline 0800 638 25 53 an. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

So funktioniert die Aktenvernichtung

Sie möchten Akten und Papierdokumente mit vertraulichen Informationen zuverlässig entsorgen und vernichten lassen? Wir unterstützen Sie dabei!

Unser bundesweiter Service für Aktenvernichtung bietet Ihnen die passenden Lösungungen für Ihr Unternehmen. Wir garantieren für die Sicherheit Ihrer Daten vom Sammeln des Materials in unseren Sicherheitsbehältern bis zum Transport und der zertifizierten Vernichtung gemäß des Bundesdatenschutzgesetzes und der DIN 66399.

Nutzen Sie unseren Service als Einmalleistung oder mit regelmäßiger Abholung. Sie können Ihre Aktenvernichtung ganz unkompliziert auf Rechnung bestellen. Abhängig vom ausgewählten Leerungsrhythmus erhalten Sie Ihre Rechnung monatlich oder nach Erfüllung des Auftrags per E-Mail. Darüber hinaus senden wir Ihnen pro Auftrag eine Vernichtungsbestätigung - die Zustellung erfolgt ebenfalls per E-Mail und kann aus operativen Gründen bis zu vier Wochen dauern.

Akten entsorgen
Zertifizierte Aktenvernichtung

Zertifizierte Vernichtung nach DIN 66399

Die DIN 66399 legt fest, mit welchem Sicherheitsgrad Daten eingestuft werden und unter welchen Bedingungen die Datenträger vernichtet werden müssen.

Wir achten bei jedem Schritt des Vernichtungsprozesses auf geltende Sicherheitsstandards. Die Sammlung der Datenträger erfolgt in abschließbaren Sicherheitsbehältern, welche nach Abholung in zugriffssicheren Fahrzeugen zur Vernichtungsanlage des jeweiligen Entsorgers transportiert werden. Fachlich geschultes Personal sorgt für die lückenlose Einhaltung sämtlicher Sicherheitsregeln.

Unautorisierte Einsichtnahme ist durchgehend ausgeschlossen. In den zertifizierten Vernichtungsanlagen unserer Entsorgungspartner werden Ihre Akten und Ordner zu Konfetti großen Schnipseln geschreddert, die anschließend durcheinandergewirbelt werden. Der neu entstandene Papierabfall wird in Ballen gepresst und gelangt als neuer Rohstoff zur Wiederverwertung in die Papierwirtschaft.

Schutzklassen nach DIN 66399

Gemäß der Deutschen Norm 66399 werden die auf den Datenträgern enthaltenen Informationen in drei Schutzklassen unterteilt. Je höher sich der Schutzbedarf darstellt, umso höher die Einstufung der Schutzklasse. Dadurch können die Vernichtungsprozesse dem Schutzaufwand angemessen wirtschaftlich sinnvoll angewendet werden (Wirtschaftlichkeitsprinzip). Beispielsweise besitzen Geheimdienstdokumente eine höhere Schutzklasse als die Personalakten eines Unternehmens und erfordern daher einen höheren weil konsequenteren Vernichtungsaufwand. Wir arbeiten mit Schutzklasse 2 (hoher Schutzbedarf für vertrauliche Daten), welche für die häufigsten Anwendungsbereiche in der Aktenvernichtung absolut ausreichend ist. Für Schutzklasse 3 (sehr hoher Schutzbedarf für geheime Daten) stellen Sie ganz einfach eine Anfrage.

Die Schutzklassen der DIN 66399 werden wie folgt klassifiziert:

Schutzklasse 1Inklusive Für normalen Schutzbedarf. Diese Schutzklasse betrifft interne Daten, welche von einem größeren Personenkreis eingesehen werden (z.B. Unternehmenskorrespondenz). Da wir standardmäßig mit Schutzklasse 2 arbeiten, ist Schutzklasse 1 bei unseren Prozessen bereits abgedeckt.
Schutzklasse 2Inklusive Für hohen Schutzbedarf. Diese Schutzklasse ist der Standard für unsere Vernichtungsprozesse und betrifft vertrauliche Daten, deren Veröffentlichung vertragswidrig oder gesetzeswidrig wäre (z.B. Personalakten).
Schutzklasse 3Auf Anfrage Für sehr hohen Schutzbedarf. Diese Schutzklasse betrifft geheime Daten, deren Veröffentlichung weitreichende Folgen hätte (z.B. Geheimdienstakten, Patientenakten).

Sicherheitsstufen

In der Datenträgervernichtung kommen nach der deutschen Norm 7 Sicherheitsstufen zur Anwendung. Der Unterschied liegt hier am Maß der Zerkleinerung der Datenträger. Je höher die Sicherheitsstufe, umso kleiner müssen die Überreste der Informationsträger nach der Vernichtung sein. Wir vernichten Ihre Akten mit Sicherheitsstufe 3, wobei das Material in winzig kleine Teile geschreddert wird, die einer Fläche von 324 mm² entsprechen. Anschließend werden die Teile noch einmal verwirbelt. Bei höheren Sicherheitsstufen werden die Datenträger sogar bis zu feinem Staub zerkleinert.

Akten entsorgen

Datensicherheitsbehälter

Den Anforderungen der DIN 66399 entsprechend kommen bei unserer zertifizierten Aktenvernichtung hochwertige Sicherheitsbehälter zum Einsatz, die Ihre Dokumente und Akten bis zum Vernichtungsort sicher verwahren. Wir liefern Ihnen abschließbare Aluminium-Sicherheitsbehälter mit 240 Liter, 415 Liter und 600 Liter Fassungsvermögen. Über einen zugriffsicheren Einwurfschlitz können die Akten leicht eingeworfen, jedoch nicht von Unbefugten herrausgenommen werden. So wird bis zur Abholung der Behälter unautorisierte Einsichtnahme vermieden. Während des Transportes bis zur Entleerung in der Vernichtungsanlage werden die Behälter permanent von Sicherheitspersonal begleitet.

Aktenvernichtung - 240 Liter Sicherheitsbehälter

240 Liter Sicherheitsbehälter

Unser Klassiker. Der Sicherheitsbehälter aus Aluminium mit 240 Liter Fassungsvermögen ist der am häufigsten bestellte Behälter für die Sammlung von Altakten. Er verfügt über einen abschließbaren Deckel und kann leicht über den Einwurfschlitz befüllt werden. Auch über Stufen transportierbar.

  • Volumen: 240 Liter
  • Maße in cm (LxBxH): 58 x 68 x 100
  • Platz für ca: 35 Aktenordner
  • Preis: 49,00 € pro Entleerung
  • Jetzt bestellen

415 Liter Sicherheitsbehälter

Der Sicherheitsbehälter aus Aluminium mit 415 Liter Fassungsvermögen verfügt ebenfalls über einen abschließbaren Deckel mit Einwurfschlitz. Dieser Behälter kann nur ebenerdig oder mit Fahrstuhl transportiert werden. Die optimale Lösung bei größeren Aktensammlungen.

  • Volumen: 415 Liter
  • Maße in cm (LxBxH): 105 x 70 x 84
  • Platz für ca: 58 Aktenordner
  • Preis: 69,00 € pro Entleerung
  • Jetzt bestellen
Aktenvernichtung - 600 Liter Sicherheitsbehälter
Aktenvernichtung - Container

600 Liter Sicherheitsbehälter

Unser größter Sicherheitsbehälter mit 600 Liter Fassungsvermögen verfügt ebenfalls über einen abschließbaren Deckel und kann auch nur ebenerdig oder mit Fahrstuhl transportiert werden.

  • Volumen: 600 Liter
  • Maße in cm (LxBxH): 118 x 69 x 99
  • Platz für ca: 80 Aktenordner
  • Preis: ab 89,00 € pro Entleerung
  • Jetzt bestellen

Erlaubte Abfälle

Was darf in die Aktenvernichtung?

Welche Abfälle dürfen Sie in der Aktenvernichtung entsorgen? Mit unseren Sicherheitsbehältern oder Aktentonnen können Sie sämtliche Aktenabfälle aus Papier entsorgen, wie z.B. Akten, Aktenordner und Dokumentenmappen aus Papier oder Pappe, sowie Hefter aus Papier oder Pappe. Um Ihren Aufwand so gering wie möglich zu halten, sind auch Aktenordner aus Pappe mit Metallbestandteilen erlaubt, da das Metall mit einem Magneten während des Vernichtungsprozesses vom Papier getrennt werden kann. Die Vernichtungsreste Ihrer Akten und Dokumente werden fach- und umweltgerecht entsorgt und industriell wieder verwertet. Der Umwelt zuliebe.

Akten entsorgen

Erlaubte Abfälle

  • Aktenorder aus Pappe mit Metallbestandteilen
  • Dokumentenmappen aus Papier oder Pappe
  • Hefter aus Papier
  • geringe Mengen Klarsichtfolie (nicht jede Seite)

Nicht erlaubte Abfälle

  • Aktenordner aus Kunststoff
  • Hefter aus Kunststoff
  • große Mengen Klarsichtfolie
  • elektronische Datenträger (CDs, DVDs, Festplatten)

Aktenvernichtung Preise

Unsere Preise für die Aktenvernichtung sind abhängig von der Größe und Anzahl der Sicherheitsbehälter und Ihrem gewünschten Leerungsrhythmus. Der Gesamtpreis setzt sich zusammen aus den Kosten für die Entleerung/Vernichtung, Aufstellgebühr und Behältermiete. Für die Aufstellung der Behälter berechnen wir eine einmalige Aufstellgebühr von 15,00 € pro Behälter. Die Aufstellgebühr entfällt jedoch bei Sofortbefüllung oder bei Dauerstellung im Turnus. Ab dem 2. Monat berechnen wir zudem eine Behältermiete von 9,90 € pro Woche und Behälter (1. Monat ist kostenlos). Alle Behälter sind mietfrei bei Sofortbefüllung oder bei Dauerstellung mit mindestens 1x Entleerung im Monat. Gern erstellen wir Ihnen ein Angebot zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse. Stellen Sie dafür einfach eine Anfrage.

Informationen und Preise für unseren Service Aktenvernichtung:

Vertragslaufzeit: keine Vertragsbindung
Lieferzeit: zum Wunschtermin (1 Woche Vorlauf)
Leerungsrhythmus der Behälter: alle 4 Wochen (empfohlen): Monatliche Entleerung der Behälter (Keine Behältermiete, keine Aufstellgebühren)
alle 14 Tage: Entleerung der Behälter alle 2 Wochen (Keine Behältermiete, keine Aufstellgebühren)
wöchentlich: Entleerung der Behälter einmal pro Woche (Keine Behältermiete, keine Aufstellgebühren)
Einmalleistung: 14 Tage mietfrei, Aufstellgebühr 15,00 € pro Behälter
Sofortbefüllung: Direkte Befüllung der Behälter bei Lieferung (Keine Behältermiete, keine Aufstellgebühren)
Preis pro Entleerung und Behälter:
  • Aktenvernichtung mit 240 Liter Behälter: 49,00 €
  • Aktenvernichtung mit 415 Liter Behälter: 69,00 €
  • Aktenvernichtung mit 600 Liter Behälter: 89,00 €
Aufstellgebühr: 15,00 € pro Behälter bei Einmalleistung, kostenlos bei Sofortbefüllung und bei Dauerstellung im Turnus
Behältermiete: 14 Tage mietfrei, danach pro Woche/Behälter 9,90 €. Alle Behälter sind mietfrei bei Sofortbefüllung oder bei Dauerstellung mit mindestens 1x Entleerung im Monat.
Transportkosten: inklusive

Häufige Fragen zur Aktenvernichtung

Welches Jahr kann in die Aktenvernichtung?

Der Gesetzgeber gibt verschiedene Aufbewahrungsfristen vor. Für Akten, die eine steuerliche Bewandtnis haben, ist eine Aufbewahrungsfrist von zehn Jahren vorgesehen. Akten und Dokumente mit Geschäftskorrespondenz müssen lediglich sechs Jahre aufbewahrt werden. Auch für Privatpersonen gelten Allgemeine Aufbewahrungsfristen. Beispielsweise sollten Rechnungen und Zahlungsbelege mindestens 24 Monate aufbewahrt werden. Sämtliche Auskünfte sind nur Beispiele und nicht verbindlich. Bitte beachten Sie stets die offizielle Gesetzeslage.

Ab wann kann die Aktenvernichtung vorgenommen werden?

Im Grunde gilt: Aufbewahrungsfristen beginnen mit Ende des Kalenderjahres. Beispielsweise können im Jahr 2019 die meisten Unterlagen aus dem Jahr 2008 der Aktenvernichtung zugeführt werden. Es gilt aber immer zu beachten, dass in Einzelfällen gesonderte Aufbewahrungsfristen gelten können.

Kann ich meine Akten selbst anliefern?

Eine Selbstanlieferung für die Aktenvernichtung ist leider nicht möglich.

Kontakt

Sie haben Fragen?

Wir sind für Sie da!

0800 638 25 53

(Mo-Fr 7-17:00 Uhr)