Entsorgung in Nordrhein-Westfalen

... einfach entsorgen

Unser Unternehmen kann Sie in Nordrhein-Westfalen bei der Entsorgung aller Arten von Abfällen jederzeit professionell unterstützen. Egal ob Sie Metallschrott, der zum Beispiel von einer Gas-/Wasserinstallation stammt, Sperrmüll der bei einem Umzug übrig geblieben ist, Bauabfälle von privaten oder gewerblichen Baustellen oder Speiseabfälle aus Ihrem Gastronomiebetrieb zu entsorgen haben, unsere Mitarbeiter kümmern sich gerne für Sie um die Entsorgung all dieser Abfälle. Auch die Entsorgung gefährlicher oder giftiger Abfälle (beispielsweise Dachpappe, Asbest, Altöl oder Fäkalschlamm) kann von uns problemlos übernommen werden. Aber das ist noch nicht alles - über unser Unternehmen können Sie außerdem einfach und problemlos Ihre alten Autos, Motorräder und Wohnwagen verschrotten lassen.

Ob Sie in Essen, Köln, Münster oder Dortmund Abfälle zu entsorgen haben, spielt dabei für uns keine Rolle, wir können jeden Ort in NRW zeitnah bedienen. Dabei ist es uns vor allem wichtig, unseren Kunden stets den bestmöglichen Service zum günstigsten Preis anbieten zu können. Das bedeutet auch, dass wir bestimmte Elektrogeräte und Metallschrott häufig völlig gratis für Sie entsorgen können.

umweltgerechte Abfallentsorgung in Nordrhein-Westfalen

Ein weiterer Vorteil, den Entsorgung.de Ihnen bietet, ist die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Entsorgungsvarianten flexibel wählen zu können. Sie können jegliche Abfälle komfortabel und problemlos von uns bei Ihnen vor Ort abholen lassen. Auf Wunsch stellen wir Ihnen gern auch einen Container für die Unterbringung Ihrer Abfälle zur Verfügung. Der Container kann dann von Ihnen selbst nach und nach befüllt werden, und wird, wenn er voll ist, wieder von uns abgeholt. Auch die zügige Abholung Ihrer Abfälle mithilfe eines sogenannten Selbstladers ist jederzeit problemlos möglich, in diesem Fall werden Ihre Abfälle von unseren Mitarbeitern direkt bei Ihnen vor Ort auf den Selbstlader aufgeladen und anschließend fach- und umweltgerecht entsorgt.

Als Beweis dafür, dass Sie Ihre Abfälle ordnungsgemäß der fachgerechten Entsorgung zugeführt haben, stellen wir Ihnen immer einen Entsorgungsnachweis aus. Diesen Entsorgungsnachweis benötigen Sie, um gegenüber Dritten stets auf der sicheren Seite zu sein, er versetzt Sie in die Lage, die ordnungsgemäße Entsorgung Ihrer Abfälle jederzeit problemlos nachweisen zu können. Ob und wie viel Sie dann letztlich für unseren Entsorgungsservice bezahlen müssen, hängt dabei natürlich immer vor allem davon ab, welche Abfallarten und -mengen Sie entsorgen lassen wollen.

In diesem Bundesland können folgende Abfallarten entsorgt werden:

    • Autoentsorgung
    • Wohnwagen
    • Elektroschrott
    • Holz
    • Papier
    • Schlacken
    • Batterien
    • LKW-Entsorgung
    • Elektroschrott einschicken
    • Abfälle einschicken
    • Bauschutt
    • Metalle / Schrott
    • Computerschrott
    • Gips
    • Boden
    • Asbest
    • Altöl
    • Kabelschrott
    • Röntgenfilme
    • Handys & Smartphones
    • Baumischabfall
    • Altmetall & Schrott
    • Drucker & Kopierer
    • Grünschnitt
    • Sonderabfall
    • Dachpappe
    • Autoverwertung
    • Fernseher & Monitore
    • Tonerkartuschen
    • PE-Folie

    Zu diesen Abfallarten bieten wir folgende Service:

      • Abbau und Demontage
      • Motorradentsorgung und Motorradverschrottung
      • Entrümpelung und Entsorgung
      • Elektroschrottentsorgung und Abholung
      • Röntgenbilder entsorgen
      • Autoentsorgung kostenlos
      • Wohnwagenentsorgung
      • Selbstlader
      • Kühlschrankentsorgung
      • Autoverschrottung kostenlos
      • Sicherheitsbehälter für Röntgenbilder
      • Containerdienst und Containerservice
      • Abholservice
      • Schrottabholung und Schrottentsorgung
      • Zertifikate
      • Altkleider entsorgen
      • Gitterboxen für Röntgenbilder
      • LKW-Entsorgung und Verschrottung
      • Elektroschrottabholung und Entsorgung
      • Sperrmüllabholung

      Ich möchte sofort ein Angebot!

      1

      Anfrage stellen

      2

      Angebot erhalten

      3

      Abfall entsorgen lassen